Henrik Wehrs verantwortet die rechtlichen Digitalisierungsprojekte bei A&O Shearman in Kontinentaleuropa.
Er hat verschiedene Unternehmen gegründet und begleitet – meist als CTO, Geschäftsführer oder Berater.
Er ist Lehrbeauftragter an der Goethe-Universität Frankfurt, der Frankfurt University of Applied Sciences und der Hochschule Mainz für Legal Tech, Entrepreneurship und rechtliche Digitalisierung. Er ist Co-Founder von Legal Hackers Frankfurt. Der studierte Jurist, mit den Schwerpunkten Datenschutz und Medienrecht, beschäftigte sich im Rahmen seines MBA an der TU München, in Kooperation mit der HHL Leipzig und der UC Berkeley , intensiv mit Fragestellungen der Vereinbarkeit von Kundenzufriedenheit und technischer Machbarkeit bei browserbasierten Softwarelösungen.
He is lecturer at Goethe University Frankfurt, Frankfurt University of Applied Sciences and University of Applied Sciences Mainz for legal tech, entrepreneurship and legal digitization. He is co-founder of Legal Hackers Frankfurt. The law graduate, with a focus on media law, examined in the context of his MBA at University of Munich, in cooperation with HHL Leipzig and UC Berkeley, the issues of reconciliation of customer satisfaction and technical feasibility in browser-based software solutions.